Startbild neu


Neues Angebot: Beckenbodentraining (BeBo)   Mehr Infos


Physiotherapie

Funktionen durch Bewegung verbessern

In unserer Praxis werden sowohl konventionelle Krankengymnastik als auch klassische Massagen angeboten. Desweiteren führen wir spezifische Therapien wie Bobath oder spinale Therapie nach McKenzie durch.  

Weiterlesen

Pilates

Das besondere Training für Körper und Seele

Diese von fernöstlichen Techniken wie z. B. Yoga beeinflusste Trainingsmethode wurde in den 20er Jahren von Joseph Hubertus Pilates entwickelt. Durch regelmäßige Pilates-Übungen wird die tiefe Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur auf äußerst effektive Weise gekräftigt. 

Weiterlesen

Pilates in der Rehabilitation

Beweglichkeit, Stabilität und Kraft aus einer Hand

Die Pilates-Methode leistet einen wichtigen Beitrag in den unterschiedlichen Therapien und bei der Rehabilitation. Der komplexe Ansatz dieser Methode unterstützt die Genesung des Patienten in jeder Phase der Rehabilitation sehr effektiv.

Weiterlesen

mckenzie p7 01

Spinaltherapie nach McKenzie

Diese Therapie ist ein weiterentwickeltes Behandlungskonzept, das auf den Grundsätzen von McKenzie und Cyriax beruht. Zentraler Grundgedanke dieser Methode ist, dass der Patient Eigenverantwortung für sein Problem übernimmt und aktiv mitarbeitet. Nur so können Fortschritte in seiner Therapie erzielt und Rezidive vermieden werden. Schließlich kann nicht der Therapeut heilen, sondern nur der eigene Körper des Patienten. Die McKenzie-Methode wird auch „Extensionstherapie“ genannt. Die Extensionsübungen bewirken, dass die verkürzten Strukturen wieder aufgedehnt werden und die Bewegungsbalance im Rücken wieder hergestellt wird. Dies setzt ein regelmäßiges und langfristiges Üben vorraus!

kinesiotape hws

Myofasziales Taping nach Markus Erhard

Taping gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Physiotherapie und bietet für eine Vielzahl von Erkrankungen eine erfolgreiche, operations- und medikamentenfreie Therapie, die in den meisten Fällen sehr erfolgreich ist. Die Tape-Anlagen unterstützen die physiotherapeutische Behandlung und beschleunigen damit den Heilungsprozess. Dies gilt vor allem für Muskel- und Gelenkbeschwerden, aber auch für die Behandlung von Ödemen, Migräne und Menstruationsbeschwerden.

Die Tape-Anlagen verbessern die Muskelfunktionen, mindern Zirkulationseinschränkungen, dienen zur Schmerzreduktion und unterstützen die Gelenkfunktionen.

Ich habe mich im Laufe der letzten 15 Jahre intensiv mit dem Thema Taping beschäftigt und diverse Ansätze der doch sehr unterschiedlichen Taping-Methoden ausprobiert. Die Methode nach Markus Erhard, der nicht nur eigene Anlage-Techniken sondern auch eigene Tapes entwickelt hatte, hatte mir als ganzheitliche Physiotherapeutin am meisten zugesagt. Diese Taping-Methode ist meines Erachtens bis zur Perfektion ausgearbeitet, bezieht sich auf die Faszienlinien im Körper und kann oft zur sofortigen Schmerzlinderung bei der ersten Behandlung führen. Man kann mit diesem Material und dieser Anlage-Techniken die Fehlspannungen im Körper optimal regulieren und somit Gelenke, Gewebe und Wirbelsäulenabschnitte entlasten. Das Material ist sehr hautfreundlich und meine Kunden tragen die Anlagen oft länger als 1 Woche (auch Sportler, die größeren Belastungen und häufigerem Duschen ausgesetzt sind).

massage

Massagen

Wir bieten sowohl Entspannungsmassagen für den Schulter-Nacken Bereich bzw. den gesamten Rücken als auch Sportmassagen an. Die Massagen werden  – nach Bedarf –  mit Wärmetherapien wie Fango, Naturmoor oder heißer Rolle kombiniert. Die Wellnessangebote einer Bienenwachspackung mit anschließender Honigölmassage komplettiert unser umfassendes Angebot.

Pilatesübung als Duotraining

Pilates Einzel- und Duotraining

Das Einzeltraining ermöglicht eine optimale und individuelle Betreuung. Es wird im Detail auf die persönlichen Schwächen und Stärken eingegangen und daraus resultierend ein effektives Trainingsprogramm entwickelt. Vor allem bei ernstzunehmenden Beschwerden ist das Einzeltraining sehr sinnvoll.

Beim Duotraining besteht die Möglichkeit, individuell betreute Übungsstunden zu zweit zu buchen.