Startbild neu


Neues Angebot: Beckenbodentraining (BeBo)   Mehr Infos


Physiotherapie

Funktionen durch Bewegung verbessern

In unserer Praxis werden sowohl konventionelle Krankengymnastik als auch klassische Massagen angeboten. Desweiteren führen wir spezifische Therapien wie Bobath oder spinale Therapie nach McKenzie durch.  

Weiterlesen

Pilates

Das besondere Training für Körper und Seele

Diese von fernöstlichen Techniken wie z. B. Yoga beeinflusste Trainingsmethode wurde in den 20er Jahren von Joseph Hubertus Pilates entwickelt. Durch regelmäßige Pilates-Übungen wird die tiefe Bauch-, Rücken- und Beckenmuskulatur auf äußerst effektive Weise gekräftigt. 

Weiterlesen

Pilates in der Rehabilitation

Beweglichkeit, Stabilität und Kraft aus einer Hand

Die Pilates-Methode leistet einen wichtigen Beitrag in den unterschiedlichen Therapien und bei der Rehabilitation. Der komplexe Ansatz dieser Methode unterstützt die Genesung des Patienten in jeder Phase der Rehabilitation sehr effektiv.

Weiterlesen

mckenzie p7 01

Beckenbodentraining (BeBo)

Trainieren Sie die wichtigsten Muskeln des Körpers – und zwar richtig!

Die Beckenbodenmuskulatur und ihre Funktion wird kaum, wie ein anderes Thema heute immer noch vernachlässigt und unterschätzt.

Der Beckenboden hat eine entscheidende Bedeutung für junge Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Für Frauen mittleren Alters heißt es Senkungen durch Gewebeschwäche mit dem Training zu vermeiden. Bei Männern tritt oft eine Beckenbodendysfunktion zusammen mit Prostataproblemen auf; auch diese kann man sehr gut mit Training in den Griff bekommen. Viele Rückenschmerzen und Haltungsprobleme haben ebenfalls ihren Ursprung in einer Beckenbodenschwäche oder Verspannung.

Erfahren Sie am eigenen Körper, wie sich gezieltes Beckenboden-Training weitreichend positiv auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken kann!

Inhalte des Kurses:

  • Vermittlung der Anatomie des Beckens
  • Übungen zur Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens
  • Integration der Muskulatur in den Alltag
  • Prävention und Schutz vor Belastung

Für wen eignet sich so ein Kurs:

  • für jeden, der präventiv sich mit diesem Thema beschäftigen möchte (junge Frauen bereits vor der Schwangerschaft)
  • für Betroffene mit Blasenschwäche (Inkontinenz)
  • für Betroffene mit Senkungen der Gebärmutter und Blase
  • für Frauen nach der Geburt für Betroffene mit Schmerzen im Becken
  • für Männer bei Prostata- und Blasenproblemen gesonderte Gruppen bei ausreichender Anmeldung)

Unser Kursangebot:

Kursdauer:
6 x 60 Minuten

Teilnehmerzahl:
Max. 8 Personen

Kosten:
90,- Euro

Anmeldung unter oder unter der Rufnummer: 06221/7298864